
Hefe Das feuer losch · die wärme ward zu rauch – So endet jeder sang den einer singt. Die hefe bleibt · (erschöpft der goldne wein!) Wie wermut bitter und so scharf wie pein. Mit kraft und hoffen ging die liebe auch Wo trüb vergessen tote dinge schlingt · Und bis ans end ein zug von geistern schleicht: Dies war die liebste · dies ein freund vielleicht. So sitzen wir und warten wunschlos · fahl – Bald fällt der vorhang · bald schliesst das portal · So endet jeder sang den einer singt. Ernest Dowson Dichter
Ernest Dowson Dichter (1867 – 1900), Schriftsteller

aus: „Zeitgenössische Dichter, Erster Teil: Rossetti, Swinburne, Dowson, Jacobsen, Kloss, Verwey, Verhaeren“ Gesamtausgabe der Werke, Band 15. von Stefan George. Übertragung von Stefan George. Berlin, 1929. England. Lieder und Balladen. Seite 49

Stefan Anton George (1868 – 1933)