
Wie der kleine Affe Jodokus bescheiden wurde Der Affenknabe J odokus Turnt fröhlich durchs Gelände Und rief: „Es ist ein Hochgenuss! Ich hab statt Füße Hände!“ Zum Schulhaus hopste er geschwind Und lernte buchstabieren: „Seht her, ich bin ein Wunderkind! Ich schreib mit allen Vieren!" Er nahm - das freut ihn königlich - In jede Hand ‘ne Feder Und kritzelte und dachte sich: Das kann halt nicht ein jeder. Doch ach, damit war’s nicht weit her. Er glaubte, dass er hexe - Und macht an Fehlern viermal mehr Und achtmal soviel Kleckse. Klein-Jodokus, bald kommst du drauf: So bunt darf man’s nicht treiben. Drei Hände heb für später auf - Lern erst mit einer schreiben! Peter Hammerschlag
Peter Hermann Hammerschlag (1902 – 1942, KZ Ausschwitz), österreichischer Schriftsteller, Dichter, Graphiker, Kabarettist.

Foto: Peter Hammerschlag (1902 – 1942)

auf dem Buchcover Peter Hammerschlag (1902 – 1942)
aus: „Gedichte“ von Peter Hammerschlag. P. b. b. Erscheinungsort Wien – Verlagspostamt 1090, Wien.