Herz

Du könntest dein Herz

Du könntest dein Herz in mich hineinwerfen und du würdest niemals den Aufschlag hören.

Kathleen Mansfield

Kathleen Mansfield Beauchamp (1888 – 1923), neuseeländische Schriftstellerin, Kritikerin, Erzählerin, Autorin von Kurzgeschichten

Gedanken der Eifersucht

Was wollt‘ ihr, Gedanken, die in furchtbarer Gebehrdung

Gedanken der Eifersucht.

Was wollt’ ihr, Gedanken, die in furchtbarer Gebehrdung
Mein verwirrtes Gemüth regen und schwellen empor?
Seyd ihr Argwohn? Schleichet in mir vom Haar der Alecto
Eine Schlange, die sich Furie-Eifersucht nennt?

Ach, ich fühle den Frost der Hölle mir nahe dem Herzen;
Mir entweicht der Vernunft ruhiger goldener Stral.

Sage, was that ich dir, o Liebe, daß du mich also
Quälest? Oder war ich deiner Geschenke nicht werth?
Fandest du treulos mich, mich, deine Getreueste? – Göttinn,
Nimm die Quaalen von mir, sende der Schuldigen sie. 

Johann Gottfried Herder

Johann Gottfried Herder (1744 – 1803), deutscher Übersetzer, Dichter, Schriftsteller, Theologe, Philosoph, Denker

Fesseln der Liebe

Wie? Du glaubetes Dich

Fesseln der Liebe.

„Wie? Du glaubetest Dich, du scheue Stolze,
                                                   den Pfeilen
Meines Bogens entrückt? Wolltest
                                                   entfliehen der Macht,
Der die Götter gehorchen und alle Sterbliche
                                                    dienen;
Sieh’, hier Ketten für dich, Fesseln und
                                                  Bande bereit.“
So sprach Amor, und gab mir sanfte Ketten.
                                                   Die Fessel
Ward zum lohnenden Kranz, zum Diademe
                                                          das Band. 

Johann Gottfried Herder

Johann Gottfried Herder (1744 – 1803), deutscher Übersetzer, Dichter, Schriftsteller, Theologe, Philosoph, Denker

Liebe

Eins ist, was nützt: die Klarheit

Eins ist, was nützt: die Klarheit. Eins ist, was besteht: das Recht. Eins ist, was besänftigt: die Liebe.

Ludwig Börne

Ludwig Börne (1786 – 1827), deutscher Journalist, Literatur- und Theaterkritiker, Schriftsteller und Publizist

Liebe ist die Freude

in nächster Nähe zu sehen

Liebe ist die Freude, eine liebenswertes und liebendes Wesen mit allen Sinnen und in nächster Nähe zu sehen, zu berühren und zu fühlen.

Stendal

Marie-Henri Beyle (1783 – 1842), französischer Schriftsteller