![](https://usercontent.one/wp/www.dieck-y-luck.de/wp-content/uploads/2024/01/forest-3448818_640.jpg?media=1697032111)
Hefe Das feuer losch · die wärme ward zu rauch – So endet jeder sang den einer singt. Die hefe bleibt · (erschöpft der goldne wein!) Wie wermut bitter und so scharf wie pein. Mit kraft und hoffen ging die liebe auch Wo trüb vergessen tote dinge schlingt · Und bis ans end ein zug von geistern schleicht: Dies war die liebste · dies ein freund vielleicht. So sitzen wir und warten wunschlos · fahl – Bald fällt der vorhang · bald schliesst das portal · So endet jeder sang den einer singt. Ernest Dowson Dichter
Ernest Dowson Dichter (1867 – 1900), Schriftsteller
![](https://usercontent.one/wp/www.dieck-y-luck.de/wp-content/uploads/2024/01/md17252481152-2799549198-e1705285420160.jpg?media=1697032111)
aus: „Zeitgenössische Dichter, Erster Teil: Rossetti, Swinburne, Dowson, Jacobsen, Kloss, Verwey, Verhaeren“ Gesamtausgabe der Werke, Band 15. von Stefan George. Übertragung von Stefan George. Berlin, 1929. England. Lieder und Balladen. Seite 49
![](https://usercontent.one/wp/www.dieck-y-luck.de/wp-content/uploads/2024/01/800px-Ernest_Dowson-737x1024.jpg?media=1697032111)
Stefan Anton George (1868 – 1933)