Fortschritt

Tausend Dinge schreiten voran; neunhundertachtundneunzig gehen zurück; das ist Fortschritt.

Mille choses avancent, neuf cent quatre-vingt dix-huit reculent ; c’est là le progrès.

Henri-Frédéric Amiel

Henri-Frédéric Amiel (1821 – 1881) Schweizer Schriftsteller, Philosoph, Essayist und Lyriker

Morgens steh ich auf und frage

Kommt seins Liebchen heut?

Morgens steh ich auf und frage:
Kommt seins Liebchen heut?
Abends sink' ich hin und klage:
Ausblieb sie auch heut.

In der Nacht mit meinem Kummer
Lieg ich schlaflos wach;
Träumend, wie im halben Schlummer,
Wandle ich bei Tag.

Heinrich Heine

Heinrich Heine (1797 – 1856), Christian Johann Heinrich Heine (Harry Heine), deutscher Dichter und Romancier, ein Hauptvertreter des Jungen Deutschland, Begründer des modernen Feuilletons

Liebe

Die Rose, die Lilie, die Taube, die Sonne,
Die liebt' ich einst alle in Liebeswonne.
Ich lieb' sie nicht mehr, ich liebe alleine
Die Kleine, die Feine, die Reine, die Eine;
Sie selber, aller Liebe Bronne,
Ist Rose und Lilie und Taube und Sonne.

Heinrich Heine

Christian Johann Heinrich Heine (Harry Heine), (1797 – 1856), deutscher Dichter und Romancier, ein Hauptvertreter des Jungen Deutschland, Begründer des modernen Feuilletons

Herz

Du bist das Herz unseres Herzen

Du bist das Herz unseres Herzens
Man kann kaum etwas sagen.
Fühle mich verdammt schnell
Ich wünschte, mein Verstand hätte nachgegeben.

Ausonius

Decimius Magnus Ausonius / Auson (310- 393), römischer Dichter, Lehrer der Rhetorik