
La felicité est dans le goust, et non pas dans les choes; et cèst par avoir ce quòn aime quòn es heureux, et non par avoir ce que les autres trouvent aimable.
Happiness is in the taste, and not in the things themselves; we are happy from possessing what we like, not from possessing what others like.
Das Glück liegt im Geschmack und nicht in den Dingen selbst; wir sind glücklich, wenn wir besitzen, was wir mögen, und nicht, wenn wir besitzen, was andere mögen.

François de La Rochefoucauld
François VI. de La Rochefoucauld (1613 – 1680),, franz. Offizier, Diplomat und Schriftsteller, Moralist, Memorialist
Maxime 48, aus: Original: „Réflexions ou Sentences et maximes morales, 1664, François de La Rochefoucauld“

Ausgabe: „Réflexions, ou Sentences et maximiert Moral“ von François de La Rochefoucauld. Verlag: Acadeèmie des Bibliophiles, Paris, 1868.
Ausgabe: „Gemüths-Spiegel/ durch die köstlichen moralischen Betrachtungen Lehrsprüche und Maximen die Erkäntniß seiner selbst und anderer Leute zeigend“, übersetzt von August Bohse, Leipzig 1699 (Originalgröße 4 x 12 cm) übersetzt in deutsch zu seiner Zeit.
